Mal schnell in der Mittagspause in der Imbissbude um die Ecke den Hunger stillen ist etwas ganz anderes, als am Abend oder am Wochenende auszugehen und mit Freunden und Freundinnen in einem gemütlichen Restaurant zu speisen. In der aktuellen Zeit ist das nicht so wirklich möglich. Entsprechend sollte man diese kulinarischen Events, wenn man sie wieder genießen kann, auch zu schätzen wissen.
Kleidung und Make-up auswählen
Im Sommer kann man auch in kurzem Rock und Top oder kurzer Hose und Muscle Shirt in den Biergarten gehen. Für einen geplanten Besuch in einem guten Restaurant sollte man sich aber entsprechend präparieren. Dazu gehört ansprechende Garderobe, in der man sich wohlfühlt und ein paar Stunden sitzen, aber auch einen Verdauungsspaziergang absolvieren kann. Das Äußere sollte zur Kleidung passen. Ein wenig Make-up und Lippenstift, dezent aufgetragen, frischt das Gesicht auf und hebt die Stimmung. Die Produkte von https://caiacosmetics.de/de/gesichts-make-up/highlighter sind dafür eine gute Wahl. Sie pflegen, spenden der Haut Feuchtigkeit und setzen interessante Akzente. Die CAIA-Queens vermitteln in verschiedenen Videos wertvolle Tipps, die Anregungen für individuelle Schminke geben.
Gut gestylt begeht man seinen Restaurantbesuch in der richtigen Stimmung und kann sein Menü mit allen Sinnen genießen. Eine nette und angeregte Unterhaltung mit der Begleitung gehört ebenso dazu wie das passende Lieblingsgetränk, sei es mit oder ohne Alkohol.
Zwischendurch durchatmen und frischmachen
Je nach Ablauf des Treffens kann man sich nach der Essensbestellung schnell frischmachen und dies auch nach dem Essen nochmals wiederholen. Man kann sich Hände und Handgelenke mit kaltem Wasser benetzen, um den Kreislauf in Gang zu bringen, oder The Extra Hydration von CAIA nutzen, um sich zu erfrischen und ein wenig Glanz in die Augen zu bringen. Verschiedene Make-up-Sets von CAIA, die praktischerweise in einer kleinen Tasche angeboten werden, machen es einfach, alle benötigten Produkte griffbereit dabei zu haben.
Zwischen dem Hauptgang und einem Nachtisch oder Espresso zur Abrundung des Menüs kann man ein paar Minuten an die frische Luft gehen, um sich ein wenig zu bewegen und durchzuatmen.
Das Personal nicht vergessen
Wenn es ans Bezahlen geht, sollte man an ein ausreichendes Trinkgeld denken. Zwar ist die Bedienung inbegriffen, aber die Gehälter im Gastrobereich sind nicht üppig, und ein großer Teil des Personals hat nur einen Minijob. Wurde man freundlich und zuvorkommend bedient, sollte dies Anlass genug sein, den Rechnungsbetrag großzügig aufzurunden.
Abschluss mit ein wenig Bewegung
Um dem Magen die Möglichkeit zu geben, die erlesenen Speisen auch gut zu verdauen, ist es empfehlenswert, nach einem Restaurantbesuch noch um ein paar Blocks zu laufen. So kann man den Abend und das Essen Revue passieren lassen und vielleicht das nächste Treffen planen. Um die Lippen auf dem Spaziergang gut zu schützen, sollten sie nachgezogen werden – die Lippenprodukte von CAIA sind einfach aufzutragen, sehen gut aus und pflegen.