In Bezug auf die Themen Restaurants, Traditionen und Essen gibt es mehrere bemerkenswerte Trends, die sich aktuell in der Gastronomie beobachten lassen.
Kompromissloser Genuss steht im Vordergrund
Ein auffälliges Phänomen ist die Tatsache, dass sich unter den Restaurantbesuchern, wie überall in der modernen westlichen Gesellschaft, immer weniger Raucher befinden. Der Gegentrend der modernen Form des Tabakkonsums wird durch die Verwendung von E-Zigaratten und dem neuartigen Snus Tabak gebildet. Immer häufiger sieht man Menschen, die auf Nikotinbeutel anstelle von Zigaretten setzen, weil sie von den zahlreichen Vorteilen dieser Tabakalternative überzeugt sind.
Snus als gesellschaftstauglichste Variante des Tabakkonsums
Snus ist günstiger als Rauchen, aber auch vielseitiger dank der unzähligen interessanten Geschmacksvarianten des Snus wie Minze, Menthol, Melone oder Cola. Durch die große Auswahl an Sorten mit unterschiedlich hohen Nikotingehalten kann man den Konsum individuell dosieren. Snus macht sowohl den herkömmlichen als auch den E-Zigaretten ernsthaft Konkurrenz. Ohne die unangenehmen Nebeneffekte des herkömmlichen Tabakkonsums bietet es zudem eine ideale Möglichkeit zur Raucherentwöhnung. Snus ist somit für alle eine interessante Alternative.
Weitere allgemeine Restaurant- und Gastrotrends
Ein weiterer wichtiger Trend ist die Rückkehr zu traditionellen und regionalen Küchen. Viele Restaurants setzen vermehrt auf regionale Produkte und Kochtechniken, um den Gästen ein authentisches gastronomisches Erlebnis zu bieten. Darüber hinaus bauen immer mehr Restaurants auf nachhaltige und gesunde Ernährungskonzepte, die auf biologisch angebauten Lebensmitteln und vegetarischen und veganen Gerichten basieren. Auch die Digitalisierung im Restaurantbereich ist ein bedeutender Trend, da immer mehr Gäste über mobile Apps oder Social-Media-Plattformen buchen oder bestellen.
Ebenfalls bemerkenswert ist die steigende Bedeutung von Erlebnisgastronomie, bei der nicht nur das Essen, sondern auch das Ambiente und das Unterhaltungsprogramm im Fokus stehen. Dies alles spiegelt den Wunsch der Gäste wider, während ihrer Restaurantbesuche ein möglichst einzigartiges und unvergessliches Erlebnis zu haben.